Häufige Fragen
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu meiner psychologischen Beratung
Wie finde ich zu Ihnen?
Sie finden meine Praxis in Oberndorf a/N im Stadtteil Lindenhof
Kommen Sie mit Ihrem PKW zu mir in die Beratung, steht Ihnen ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Wie lange muss ich auf den Ersttermin warten?
Den Ersttermin vergebe ich, nachdem Sie mich telefonisch oder per E-Mail kontaktiert haben, innerhalb von 14 Tagen. Dabei gehe ich auf Ihr persönliches Zeitfenster ein, zum Beispiel können Berufstätige Abendtermine wahrnehmen.
Werden Ihre Honorarkosten von den Krankenkassen bezahlt?
Meine psychologische Beratung liegt außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen.
Als Selbstzahler haben Sie folgende Vorteile:
Die Vorschriften der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen entfallen. Sie sparen sich die Beachtung und Erfüllung zahlreicher Formalitäten.
Sie genießen absolute Vertraulichkeit. Weder Ihre Krankenkasse noch Ihr Arbeitgeber erfahren von Ihrem Anliegen.
Die Dauer und die Häufigkeit der Inanspruchnahme meiner psychologischen Beratung, werden von den Krankenkassen nicht vorgeschrieben.
Mit wie vielen Folgeterminen ist zu rechnen?
Wir arbeiten freiwillig miteinander. Gemeinsam legen wir Folgetermine fest. Da jedes Anliegen individuell ist, gibt es keine Statistik. Mein Bestreben ist die Kurzzeitberatung. Diese verkürzt wesentlich die Beratungsdauer und Sie können bereits nach wenigen Sitzungen Ihre individuellen Lösungswege finden.
Terminvereinbarung
Einen Termin können Sie gern mit mir telefonisch unter 0176-30526855 vereinbaren.
Falls ich in einem Gespräch sein sollte, hinterlassen Sie bitte auf meinem Anrufbeantworter Ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer.
Ich werde Sie dann baldmöglichst zurückrufen.
Für Berufstätige biete ich auch Abend- oder Wochenendtermine an.
Dauer des Beratungsgesprächs
Eine Einzelberatung dauert ca. 60 oder 120 Minuten.
So ist genügend Zeit um anzukommen, die Themen für die jeweilige Stunde herauszuarbeiten und einen praktischen Impuls mitzugeben, sodass ein abgerundeter Gesprächsprozess gelingt.
Paarberatungstermine mit der Anwesenheit beider Partner dauern zwischen 2-3 Stunden.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, und mir bis zu 24 Stunden vorher nicht absagen, stelle ich Ihnen ein Ausfallhonorar in Rechnung.
Da ich freiberuflich arbeite, ist mein Honorar gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Wie finde ich zu Ihnen?
Sie finden meine Praxis in Oberndorf a/N im Stadtteil Lindenhof
Kommen Sie mit Ihrem PKW zu mir in die Beratung, steht Ihnen ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Wie lange muss ich auf den Ersttermin warten?
Den Ersttermin vergebe ich, nachdem Sie mich telefonisch oder per E-Mail kontaktiert haben, innerhalb von 14 Tagen. Dabei gehe ich auf Ihr persönliches Zeitfenster ein, zum Beispiel können Berufstätige Abendtermine wahrnehmen.
Werden Ihre Honorarkosten von den Krankenkassen bezahlt?
Meine psychologische Beratung liegt außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen.
Als Selbstzahler haben Sie folgende Vorteile:
Die Vorschriften der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen entfallen. Sie sparen sich die Beachtung und Erfüllung zahlreicher Formalitäten.
Sie genießen absolute Vertraulichkeit. Weder Ihre Krankenkasse noch Ihr Arbeitgeber erfahren von Ihrem Anliegen.
Die Dauer und die Häufigkeit der Inanspruchnahme meiner psychologischen Beratung, werden von den Krankenkassen nicht vorgeschrieben.
Mit wie vielen Folgeterminen ist zu rechnen?
Wir arbeiten freiwillig miteinander. Gemeinsam legen wir Folgetermine fest. Da jedes Anliegen individuell ist, gibt es keine Statistik. Mein Bestreben ist die Kurzzeitberatung. Diese verkürzt wesentlich die Beratungsdauer und Sie können bereits nach wenigen Sitzungen Ihre individuellen Lösungswege finden.
Terminvereinbarung
Einen Termin können Sie gern mit mir telefonisch unter 0176-30526855 vereinbaren.
Falls ich in einem Gespräch sein sollte, hinterlassen Sie bitte auf meinem Anrufbeantworter Ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer.
Ich werde Sie dann baldmöglichst zurückrufen.
Für Berufstätige biete ich auch Abend- oder Wochenendtermine an.
Dauer des Beratungsgesprächs
Eine Einzelberatung dauert ca. 60 oder 120 Minuten.
So ist genügend Zeit um anzukommen, die Themen für die jeweilige Stunde herauszuarbeiten und einen praktischen Impuls mitzugeben, sodass ein abgerundeter Gesprächsprozess gelingt.
Paarberatungstermine mit der Anwesenheit beider Partner dauern zwischen 2-3 Stunden.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, und mir bis zu 24 Stunden vorher nicht absagen, stelle ich Ihnen ein Ausfallhonorar in Rechnung.
Da ich freiberuflich arbeite, ist mein Honorar gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.